Eventfotograf Hamburg

Eventfotos mit denen Ihre Veranstaltung in den Köpfen bleibt

Die besten Momente Ihrer Veranstaltung in professionellen Fotos für Web, Social Media & PR - Unkompliziert, selbstständig & budgetorientiert.

Firmenfeiern

eventfotograf hamburg zauberer firmenveranstaltung

Konferenzen

eventfotograf hamburg smm messe

Pressevents

Eventfotograf Hamburg Verbandsarbeit Promi Tag des Bades

Messen

eventfotograf hamburg messe omr

Deswegen brauchen Sie Eventfotos

Events sind eine teure Angelegenheit. Sie haben viel nicht nur Geld, sondern viel Zeit und Arbeit investiert sie emotional aufzuladen, sich Gedanken zu Programm und Highlights gemacht.
Und Blut und Wasser geschwitzt ob auch alles wirklich klappt.
Trotzdem haben alle Veranstaltungen eins gemeinsam: Sie immer viel zu schnell vorbei.
All die Mühe hat sich doch nur dann gelohnt, wenn Ihr Event nicht nur einfach abgehakt wird und in Vergessenheit gerät. Mit Eventfotos erreichen Sie genau das: Ihre Veranstaltung bleibt in den Köpfen.
Wenn Sie mir mit arbeiten, haben Sie ausreichend Material um auf Websiten, in Newslettern und Social-Media ihr Event Revue passieren zu lassen und auch gleich für Folge-Events zu werben.
Ihre Mitbewerber werden Sie beneiden was da los war, die Gäste werden sich an ihr Fest erinnern und nicht zuletzt Sie erhalten das gute Gefühl, dass sich all die Arbeit gelohnt hat.

Bilder für die es sich zu feiern lohnt!

Moin, ich bin Patrick Lux. Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Eventfotografen in Hamburg und Umgebung für Ihren Vortrag, Kongress, Messe, für eine Pressekonferenz, Blogger- und Influencer-Event oder für Ihre Firmenfeier?
Genau auf diese Veranstaltungen habe ich mich fotografisch spezialisiert.
Eventfotograf Hamburg Eventfotograf Hamburg Patrick Lux

Der richtige Dresscode gehört einfach dazu, denn er gibt der Veranstaltung ihren Rahmen. Besprechen wir vor der Veranstaltung.

Aktuelle Bilder während der Veranstaltung? Kein Problem. Für Social-Media oder für die Weitergabe an die Presse. Direkt vor Ort.

Die Ausrüstung ist natürlich wichtig für meine Arbeit. Neben Kameras, Objektiven und viele Speicherkarten sind Augen und Instinkt meine wertvollsten Werkzeuge. 

Mein Fotoarchiv ist rund um die Uhr online und doppelt gesichert. Für den Fall dass der Link zur Online-Galerie im falschen Postfach liegt und Bilder schnell gebraucht werden. 

Baujahr '82 und mit über 20 Jahren Erfahrung im Fotografieren von kleinen und großen Events. 

Hamburg ist zwar meine (Wahl-) Heimat, aber in der Welt fühle ich mich Zuhause. Ich spreche fließend Englisch, Französisch und sogar Luxemburgisch.

Was könnte persönlicher sein als ein Foto Ihrer Gäste ausgedruckt auf der Veranstaltung direkt zum Mitnehmen? Mit Ihrem Logo, Motto und Werbebotschaft?

Mit meinen modernen Fotodruckern geht das  sekundenschnell. 

eventfotograf hamburg logo ströer
eventfotograf hamburg logo moia
eventfotograf hamburg logo kärcher
eventfotograf hamburg logo aon
eventfotograf hamburg logo jura
eventfotograf hamburg logo der spiegel
eventfotograf hamburg logo beiersdorf
eventfotograf hamburg logo sixt
eventfotograf hamburg logo amnesty
eventfotograf hamburg logo boeing
eventfotograf hamburg logo bcg
eventfotograf hamburg logo novartis

Was erwartet Sie ?

Ich lasse die Dinge gerne laufen und fotografiere ohne zu arrangieren. So erhalten Sie Bilder die nicht aufgesetzt, sondern natürlich, lebendig und dem Moment entsprungen sind.
Dass ich dabei unsichtbar bin, dürften Sie bei meinen 1,90 Meter nicht erwarten. Wohl aber, dass ich ich zurückhaltend agiere und trotzdem präsent bin, denn für ein gutes Bild muss ich auch mal das Kommando übernehmen.

Ich biete Ihnen mit hochwertigen Fotos eine neue Perspektive auf Ihre Veranstaltung: Die durch meine Kamera.
Es sind die vielen kleinen Momente, die wir erst durch ein Foto wahrnehmen können. Sie ergeben in der Summe erst den Wert einer Veranstaltung.
Sie erinnern Ihre Gäste an das Erlebte und machen die Bewerbung der Folge-Events möglich.

Passen wir zusammen?

Ich bin immer auf der Suche nach Herzenskunden. Wo ich nicht nur Dienstleister bin. Kunden für die ich gerne die Extrameile gehe. So einer können Sie werden, wenn Sie wie ich an den Wert und die Wirksamkeit von guten Bildern glauben und meine Expertise schätzen. Die stelle ich Ihnen vor und auch nach der Veranstaltung zur Verfügung. Wenn Sie mich buchen, dann nicht, weil ich eine Kamera bedienen kann, sondern weil ich einen Riecher dafür habe, wann Dinge passieren. Und ich sie fotografiere bevor sie vorbei sind.
Ich schwimme auch in kaltem Wasser, doch ein gutes Briefing ist mir wichtig. Denn dann weiß ich wo die gemeinsame Reise hingehen soll.
Bereit Herzenskunde zu werden?

So einfach können Sie mich als Eventfotografen buchen

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie mir über das Kontaktformular auf meiner Website, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Gerne können Sie mir auch Ihre Telefonnummer hinterlassen, damit ich Sie zurückrufen kann. Wir besprechen dann die Details Ihrer Veranstaltung und klären offene Fragen.

Angebot erhalten

Nachdem wir die Einzelheiten besprochen haben, erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Dieses beinhaltet alle Leistungen, die Sie von mir als Eventfotografen erwarten können, sowie den Preis für meine Dienstleistung.

Buchung bestätigen

Wenn Sie mit meinem Angebot einverstanden sind, bestätigen Sie die Buchung per E-Mail oder telefonisch. Ich halte dann den Termin für Sie frei und bereite mich auf die Veranstaltung vor. Am Tag der Veranstaltung bin ich dann pünktlich vor Ort und halte alle wichtigen Momente für Sie in Bildern fest.

Ich begleite Ihre Veranstaltung als professioneller Eventfotograf und sorge für beeindruckende Bilder. Ob Firmenjubiläum, Konferenz oder Produktpräsentation, ich halte wichtige Momente und besondere Atmosphären fest und mache Ihre Veranstaltung visuell zum Erfolg. Kontaktieren Sie mich jetzt für eine Zusammenarbeit.

Kunden begeistern und Top-Talente gewinnen

Eventfotos spielen eine entscheidende Rolle bei der Darstellung und Vermarktung Ihrer Veranstaltung. Sie fangen die Essenz des Events ein und helfen Ihnen, den Wert Ihrer Marke zu steigern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Eventfotos effektiv nutzen können:

Website-Galerie

Präsentieren Sie die Eventfotos auf Ihrer Website, um potenziellen Kunden und Partnern einen Eindruck von Ihrer Professionalität und dem Erfolg Ihrer Veranstaltungen zu vermitteln. Eine ansprechende Fotogalerie kann das Interesse von Besuchern wecken und Ihre Glaubwürdigkeit unterstreichen.

Social Media

Teilen Sie die Eventfotos auf Ihren Social-Media-Kanälen, um die Reichweite Ihrer Veranstaltung zu erhöhen und die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums zu erregen. Gut kuratierte Fotos können das Engagement Ihrer Follower fördern und Ihre Marke in den sozialen Medien stärken.

Pressemitteilungen

Nutzen Sie Ihre Eventfotos, um Ihre Pressemitteilungen visuell ansprechend zu gestalten. Hochwertige Fotos können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit von Journalisten und Redakteuren zu gewinnen und Ihre Chancen auf eine Berichterstattung zu erhöhen.

Recruiting und Karriereseite

Verwenden Sie Eventfotos auf Ihrer Karriereseite oder in Stellenanzeigen, um potenziellen Mitarbeitern die Unternehmenskultur und die Atmosphäre Ihrer Veranstaltungen zu vermitteln. Authentische Bilder können das Interesse von Bewerbern wecken und Ihnen helfen, talentierte Kandidaten für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Kundenbindung

Schicken Sie Ihren Teilnehmern nach der Veranstaltung personalisierte E-Mails mit Eventfotos, um die Bindung zu stärken und sie dazu zu ermutigen, erneut an Ihren Veranstaltungen teilzunehmen. Fotos, die besondere Momente oder Interaktionen zwischen den Teilnehmern zeigen, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Interne Kommunikation und Mitarbeitermotivation:

Nutzen Sie Eventfotos, um die Erfolge Ihrer Veranstaltung im Unternehmen zu teilen und die Moral Ihrer Mitarbeiter zu stärken. Indem Sie die Highlights der Veranstaltung in internen Präsentationen, Newslettern oder auf dem Intranet zeigen, können Sie das Teamgefühl fördern und die Mitarbeiterbindung erhöhen.

„Schöne Erinnerungen sind eine zweite Gelegenheit zum Glücklichsein.“

Queen Elizabeth II.

Faq zur Eventfotografie

Ein Eventfotograf wird für zahlreiche geschäftliche und öffentliche Veranstaltungen gebucht, um wichtige Momente und professionelle Eindrücke festzuhalten. Zu den geschäftlichen Anlässen zählen Firmenevents wie Produktpräsentationen, Messeauftritte, Geschäftseröffnungen, Betriebsfeiern, Teambuilding-Veranstaltungen, Networking-Events, Konferenzen, Seminare, Workshops, Galas und Preisverleihungen. Hier steht die visuelle Dokumentation der Atmosphäre, der Teilnehmer, wichtiger Programmpunkte und Präsentationen im Vordergrund. Eventfotografen sind zudem bei kulturellen und sportlichen Veranstaltungen gefragt, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Festivals, Ausstellungen, Vernissagen, Lesungen, Filmvorführungen, Sportturniere, Charity-Events und Modenschauen. Hier gilt es, die Energie und Dynamik des Events, die Künstler, Sportler und das Publikum in eindrucksvollen Bildern einzufangen. In allen Fällen ist das Ziel eines Eventfotografen, hochwertige Fotos zu erstellen, die das Wesen und die Highlights des jeweiligen Events authentisch und ansprechend wiedergeben.
Die Eventfotografie vereint verschiedene Elemente aus Fotojournalismus, Reportagefotografie, der Sportfotografie, der Portraitfotografie und Pressefotografie. Je nach Anforderungen und Auftrag verschieben sich der fotografische Schwerpunkte. Ein Eventfotograf muss mit den sich schnell ändernden Umständen zum Beispiel bezüglich des Licht anpassen können und flexibel reagieren. Im Gegensatz gegenüber anderen Fotografen aus dem Bereich Architektur oder Studio schafft er selbst nicht die Umstände der Aufnahme, sondern muss mit dem umgehen was vor Ort zur verfügung steht. Dazu gehört auch die Fertigkeit der schnellen Bereitstellung der Aufnahmen für Presse oder Social Media. Er arbeitet meist allein oder im Team mit anderen Eventfotografen.
Ein professioneller Eventfotograf verfügt über das notwendige Equipment, die Erfahrung und das Know-how, um Ihre Veranstaltung in den besten Lichtern zu präsentieren. Sie sorgen dafür, dass wichtige Momente festgehalten werden und liefern qualitativ hochwertige Fotos, die Sie später für Marketingzwecke oder als Erinnerungsstücke verwenden können.
Die Bezeichnung des Eventfotografen ist nicht geschützt und praktisch darf sich jeder so nennen. Demnach ist die Bandbreite an Angeboten für Evenfotografen in Hamburg sehr breit. Es gibt wie in vielen Branchen Premium-Anbieter, die sich durch ein besonderes Qualität- und Servicelevel auszeichnen, bis hin zu Amateuren die sich eine Mark dazu verdienen möchten. Hauptberufliche Eventfotografen richten sich primär an Firmenveranstaltungen, während Amateure eher auf privaten Veranstaltungen zu finden sind. Eine Ausnahme bildet hier die Hochzeitsfotografie. Eventfotografen im höheren Preissegment haben in der Regel einen besonders großen Erfahrungsschatz was die Fotografie von Veranstaltungen jeder Art angeht und stehen Ihnen von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben nicht nur ihre Aufgabe im Sinn, sondern beschäftigen sich auch damit wie ihre Fotos genutzt werden sollen und wie die Ziele der Veranstaltung mit Hilfe der Eventfotos erreicht werden können (z.B. in der Presse). Sie verstehen sich nicht als reiner Dienstleister.
Die Buchung über eine Agentur für Fotografen klingt erstmal verlockend: Bundesweite Verfügbarkeit von Fotografen und keine zeitaufwändige Suche. Doch liegen genau darin auch die Nachteile: Der Ansprechpartner der Agentur ist während der Veranstaltung nicht vor Ort und es ergeben sich Effekte von „Stille Post“. Wenn Sie mich beauftragen, haben sie von haben sie von Anfang bis Ende mit dem selben Menschen zu tun. Und auch wenn Agenturen das nicht gerne transparent kommunizieren: Jede Agentur benötigt eine Provision für die Vermittlung von Aufträgen. Auch wenn es nicht Provision genannt wird: Sie zahlen immer einen Agenturanteil der nicht beim Fotografen ankommt.
Wenn Sie mögen sofort! Für Social-Media-Posts, Presseaussendungen und Website. Mit modernster Digitaltechnik stelle ich Ihnen auf Wunsch direkt nach der Aufnahme die Bilder zur Verfügung, die Sie für die aktuelle Kommunikation benötigen. Die große Auswahl erhalten Sie direkt nach Fertigstellung. Und das auch in der Hochsaison mit fachgerechter Bildbearbeitung bequem per Download.
Es ist ratsam, einen Eventfotografen mindestens 1-2 Monate im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass sie verfügbar sind. Wenn Sie eine Veranstaltung in der Hochsaison planen, sollten Sie noch früher buchen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Fotografen finden.

Fragen Sie nach ihrer Erfahrung, ihrem Portfolio, ihren Preisen und ob sie in der Lage sind, Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch ihre Verfügbarkeit und ihre Stornierungsrichtlinien besprechen.

Fotos können ein mächtiges Marketing-Tool sein, um Ihr Event zu promoten und das Engagement Ihrer Zielgruppe zu steigern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Fotos nutzen können:
    1. Social-Media-Plattformen: Teilen Sie die Fotos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn. Erstellen Sie eine spezielle Hashtag-Kampagne, um das Engagement Ihrer Zielgruppe zu steigern.
    2. Website: Verwenden Sie die Fotos, um eine Fotogalerie auf Ihrer Website zu erstellen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Veranstaltung bekannter zu machen und das Interesse der Zielgruppe zu steigern.
    3. Werbematerialien: Verwenden Sie die Fotos in Werbematerialien wie Flyern, Plakaten oder Anzeigen, um das Event zu bewerben.
    4. E-Mail-Marketing: Verwenden Sie die Fotos in E-Mail-Marketing-Kampagnen, um das Engagement Ihrer Zielgruppe zu steigern und die Bekanntheit des Events zu erhöhen.
    5. Nachbereitung: Verwenden Sie die Fotos, um eine Nachbereitung des Events zu erstellen. Dies kann dazu beitragen, die Erfahrungen der Zielgruppe zu dokumentieren und Feedback für zukünftige Veranstaltungen zu sammeln.
Indem Sie die Fotos auf verschiedenen Kanälen nutzen, können Sie Ihre Zielgruppe erreichen und das Engagement und Interesse an Ihrem Event steigern.Inhalt umschalten
Es ist wichtig, Ihrem Eventfotografen alle wichtigen Details und Anforderungen für das Event im Voraus mitzuteilen. Dazu gehören der Ort, das Datum und die Uhrzeit des Events, die Anzahl der Gäste, der Ablauf des Events, besondere Anforderungen wie Dresscode oder Dekoration, sowie Ihre Erwartungen an den Fotografen. Wenn es bestimmte Momente gibt, die Sie unbedingt festhalten möchten, sollten Sie auch diese mit dem Fotografen besprechen. Je mehr Informationen der Fotograf im Voraus hat, desto besser kann er sich auf das Event vorbereiten und sicherstellen, dass er alle wichtigen Momente einfängt.
Als Eventfotograf kann ich auch Videodienstleistungen anbieten, um Ihre Veranstaltung festzuhalten. Es ist jedoch wichtig, im Voraus zu besprechen, welche Erwartungen Sie an die Videoaufnahmen haben und welche Anforderungen erfüllt werden müssen. Wenn Sie sich für eine Kombination aus Fotografie und Videografie entscheiden, müssen wir sicherstellen, dass beide Dienstleistungen nebeneinander möglich sind und keine der beiden beeinträchtigt wird. Wir sollten auch besprechen, wie umfangreich die Videoaufnahmen sein sollen und ob bestimmte Momente oder Ereignisse in besonderem Maße festgehalten werden sollen. Es ist auch wichtig, zu klären, ob eine Nachbearbeitung der Videos notwendig ist und ob diese zusätzlichen Kosten verursacht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Aufnahme von Videos den Umfang der Arbeit erhöht und sich auf den Preis auswirken kann. Wir können jedoch gemeinsam eine Lösung finden, die Ihren Anforderungen entspricht und sicherstellt, dass sowohl die Foto- als auch die Videodienstleistungen auf höchstem Niveau ausgeführt werden.

Als professioneller Eventfotograf bin ich häufig in den größeren Städten Norddeutschlands tätig, darunter auch Hamburg, Bremen, Hannover und Kiel. Darüber hinaus arbeite ich auch gerne in kleineren Städten wie Lüneburg, Flensburg und Rostock, wo ich meine Kreativität entfalte. Ein weiteres Highlight meiner Arbeit ist die Insel Sylt, wo ich schon viele Veranstaltungen begleitet habe. Insgesamt schätze ich die Vielfalt der Orte, die ich als Eventfotograf besuche, da ich dadurch immer wieder neue Eindrücke sammeln und meine fotografischen Fähigkeiten verbessern kann.