Tausendsassa oder lieber einen Spezialisten?
Guten Tag, ich bin Patrick Lux.
Sind Sie auf der Suche nach einem Eventfotografen in Hamburg und Umgebung für Ihre Vortragsveranstaltung, Kongress, Messe, für eine Presskonferenz, Blogger- und Influencer-Event oder für Ihre Firmenfeier?
Genau auf diese Veranstaltungen habe ich mich fotografisch spezialisiert.
Genau auf diese Veranstaltungen habe ich mich fotografisch spezialisiert.
Bereit für ein neue Perspektive?
Sie möchten Bilder, die wahrgenommen werden? Die auf Websiten geklickt und auf Social-Media geteilt werden? Und allen anderen sagen: Ihr Event hat sich gelohnt?
Dazu biete ich Ihnen eine neue Perspektive auf Ihre Veranstaltung: Die durch meine Kamera.
Es sind die vielen kleinen Momente, die man erst durch ein Foto wahrnehmen kann. Sie ergeben in der Summe erst den Wert einer Veranstaltung.
Wovon ich überzeugt bin, was Instinkt und Intuition damit zu tun haben und wie sie sicher sein könne, dass wir zusammen passen,
Arbeitsbeispiele
Kundenstimmen
Herr Lux hat die Stimmung auf unserer Tagung hervorragend fotografisch dokumentiert, noch während der Tagung eine Diashow umgesetzt und stand im Nachgang mit wertvollen Hinweisen zur Veröffentlichung der Fotos zur Verfügung. Wir würden Herrn Lux jederzeit wieder beauftragen.

Sehr gutes Übersichts- und Detailaufnahmen, sehr prompte Übermittlung der bearbeiteten Originaldaten, perfekte Datenaufbereitung auch für web, sehr netter Kontakt und gute persönliche Kommunikation. Zusammenfassend: 5*-Fotograf!

Es war eine angenehme Zusammenarbeit, dank einer unkomplizierten Umsetzung, pro-aktivem Verhalten und Mitdenken bei der Event-Foto-Gestaltung und schnelle Lieferung der Bilddaten.

Patrick Lux hat sich ans Briefing gehalten, eigene Ideen einfließen lassen und in der kurzen Zeit, die für das Shooting mit einem prominenten Sportstar zur Verfügung stand, durchweg wunderbare Aufnahmen gemacht. Sicheres, unkompliziertes Arbeiten mit klasse Ergebnis.
Cornelia PaulienLinnigpublic GmbH
Super tolle Fotos, ohne Worte. Sehr Professionell
Folke NebelViewpoint Europe GmbH
Sehr gutes Auge für Details, Corporate Design und Emotionen. Außerdem zeitlich flexibel und freundlich - gerne wieder!
Saskia WeiseuroShell Deutschland GmbH & Co. KG
Voriger
Nächster













Faq zur Eventfotografie
Was macht ein Eventfotograf?
Eventfotografie ist die anlassbezogene Fotografie von Veranstaltungen wie Firmenveranstaltungen, Kongressen, Pressekonferenzen, Firmenfeiern wie Weihnachtsfeiern, Messen, Produkteinführungen, Jubiläen oder auch privaten Veranstaltungen Hochzeiten, Taufen oder Geburtstagen. Ein Eventfotograf wird dabei vom Veranstalter des Events beauftragt und bezahlt.
Im privaten Umfeld hat die Eventfotografie den Zweck eine möglichst positive Erinnerung an die Veranstaltung fest zu halten (z.B.) in er Hochzeitsfotografie).
Für Firmen hat Eventfotografie einen strategischen Sinn. Sie hilft dabei die kostspielige Investition in die Veranstaltung zu schützen.
Was unterscheidet einen professionellen Veranstaltungsfotografen von anderen Fotografen?
Die Eventfotografie vereint verschiedene Elemente aus Fotojournalismus, Reportagefotografie, der Sportfotografie, der Portraitfotografie und Pressefotografie. Je nach Anforderungen und Auftrag verschieben sich der fotografische Schwerpunkte.
Ein Eventfotograf muss mit den sich schnell ändernden Umständen zum Beispiel bezüglich des Licht anpassen können und flexibel reagieren. Im Gegensatz gegenüber anderen Fotografen aus dem Bereich Architektur oder Studio schafft er selbst nicht die Umstände der Aufnahme, sondern muss mit dem umgehen was vor Ort zur verfügung steht. Dazu gehört auch die Fertigkeit der schnellen Bereitstellung der Aufnahmen für Presse oder Social Media. Er arbeitet meist allein oder im Team mit anderen Eventfotografen.
Was kostet ein Fotograf für ein Event in Hamburg?
Der Beruf des Eventfotografen ist nicht geschützt und jeder darf sich den Titel geben. Demnach ist die Bandbreite an Angeboten für Evenfotografen in Hamburg sehr breit. Es gibt wie in vielen Branchen Premium-Anbieter, die sich durch ein besonderes Qualität- und Servicelevel auszeichnen, bis hin zu Amateuren die sich eine Mark dazu verdienen möchten. Hauptberufliche Eventfotografen richten sich primär an Firmenveranstaltungen, während Amateure eher auf privaten Veranstaltungen zu finden sind. Eine Ausnahme bildet hier die Hochzeitsfotografie.
Eventfotografen im höheren Preissegment haben in der Regel einen besonders großen Erfahrungsschatz was die Fotografie von Veranstaltungen jeder Art angeht und stehen Ihnen von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben nicht nur ihre Aufgabe im Sinn, sondern beschäftigen sich auch damit wie ihre Fotos genutzt werden sollen und wie die Ziele der Veranstaltung mit Hilfe der Eventfotos erreicht werden können (z.B. Rezeption der Presse). Sie verstehen sich nicht als reiner Dienstleister.
Welchen Unterschied macht die Buchung über eine Fotografenagentur?
Die Buchung über eine Agentur für Fotografen hat auf den ersten Blick Vorteile: Bundesweite Verfügbarkeit von Fotografen, ein Ansprechpartner und keine zeitaufwändige Suche.
Doch liegen genau darin auch die Nachteile:
Der Ansprechpartner der Agentur ist während der Veranstaltung nicht vor Ort und es ergeben sich Effekte von „Stille Post“.
Bei einem direkt beauftragten Eventfotografen haben sie von Anfang bis Ende mit dem selben Menschen zu tun. Schon bei der Auswahl können Sie sich anhand des Portfolio von der Leistung überzeugen.
Jede Agentur benötigt eine Provision für die Vermittlung von Aufträgen. Auch wenn es nicht Provision genannt wird: Sie zahlen immer einen Agenturanteil der nicht beim Fotografen ankommt.